Der Kinder-Garten
Tanja, die Pädagogin

Oft unterschätzt und dabei so wichtig: Die Kinder-Unterhaltung. Fröhlich spielende Kinder sorgen dafür, dass die Eltern Dein Fest unbeschwert genießen können. Und nur keine Sorge: Es ist kinderleicht. Alles was uns großen Spaß macht, mögen die Kleinen auch – nur etwas angepasst. Tanja Grallert öffnet ihre bewährte Spielebox.

Was muss ich für Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen beachten?

Wichtig ist, dass möglichst viele Bedürfnisse der Kinder abgedeckt werden. Die wichtigsten sind: Bewegung, Kreativität und Fantasie.

Besorge Dir außerdem rechtzeitig verschiedene kindgerechte Sitzmöglichkeiten. Bei einer Kindergruppe empfehle ich eine Insel aus Kindermöbeln (jeder kennt die gut bewerten Tische und Stühle von Ikea – auf den Hockern können die Kinder locker von 1,5 Jahren bis 12 Jahren sitzen und wenn der Hocker umfällt landen alle weich) diese kleinen Inseln aus einem Tisch und 4 Hockern sind super flexibel – Schwups wird der Basteltisch zur Essenstafel und umgekehrt.

Für die Deko des Kinderbereichs gilt: Verwende Dinge, die Du bereits hast. Stofftiere aus dem Kinderzimmer, Kostüme aus der Faschingskiste, Stoffe und Papier zum Basteln und Luftballone je bunter desto schöner– die gehen immer (kleiner Hinweis, auch bei Luftballonen gilt bitte erst ab Kindern mit 2 Jahren. Da sie für Kleinkinder gefährlich sind, wenn sie platzen und das Material verschluckt wird. Der Gummi kann die Atemwege verschließen.)

Welche Spielsachen sind für ein Gartenfest geeignet?

0,5 – 2 Jahre: Hier ist wichtig, ein Schüttspiel einzuplanen. Das gefällt ihnen immer und ist kinderleicht vorzubereiten. Mögliche Spiele: Reis von einem Becher in den anderen füllen, Wasser in kleinen Kübeln umschütten, Kaffeekapseln öffnen und in einen Kübel leeren.

Animiere die älteren Kinder dazu, dass sie auf die Krabbelflitzer schauen. Kinder lieben Verantwortung. In dem Alter liegt der Schwerpunkt auf der Beobachtung – die Kleinsten wissen sehr genau, was sie als nächstes erkunden wollen… Daher ist wichtig: Platziere den Kinderbereich gut sichtbar für die gesamte Gesellschaft.

2 – 12 Jahre: Für Bewegungsspiele brauchen die Kinder Luftballone und Bälle (wenn genügend Platz vorhanden ist). Außerdem beliebt: Seilspringen, Bodenkreide für die Fantasie, Musikbox für den Kinder-DJ, Holzbausteine, Stifte, Kinderkleber, Kostüme, Schatzkiste, jede Menge Glitzersteine, alte Zeitungen, Kinderbücher und ein Leinenbild.

Aktuelle Trends aus der Kinderwelt sind Glitzer-Tattoos und Schleim – damit bist Du auf der sicheren Seite. Für ruhigere Phasen ist ein Kinderkino mit Popcorn und einem vorab abgestimmten Film ein Hit.

Übrigens: Ein wichtiges Utensil in der Box ist die Langweile – dabei entsteht Fantasie.

Zeitplan:

Die Vorbereitungszeit ist davon abhängig, ob es Kinder im Haushalt gibt. Wenn ja, schaust Du einfach, was das Kinderzimmer hergibt. Rechne etwa 1 Stunde für die Vorbereitung ein.

Leben keine Kinder im Haus, plane einfach beim nächsten Einkauf den Materialkauf mit ein.

Kosten DIY:

pro Kind ca. 20 – 30 €

Kosten Dienstleistung:

  • Pädagoge für bis zu 10 Kinder pro h EUR 48,-
  • Kinder unter 2 Jahren zählen doppelt
  • Materialpauschale EUR 144,-
  • Anreise wird extra verrechnet

Profi-Tipps für happy Kids

Satte Kinder sind glückliche Kinder: Den kleinen Gästen immer reichlich Obst und Wasser anbieten. Und: Das Essen für die Minis rechtzeitig auftischen, ganz unabhängig von den Erwachsenen. Einen Tipp zum Kinderessen findest Du auch auf unserer Homepage.

Überraschungen sind immer gut: Kinder freuen sich über Impulse, die sie normalerweise zu Hause nicht haben. Lass‘ sie zum Beispiel Leinentaschen oder Blumentöpfe bemalen.

Special Guest einladen: Ein Gast sollte unbedingt ebenfalls auf der Einladungsliste stehen: Eine Handpuppe. Sie schafft Aufmerksamkeit und kann immer sagen was sie will. Oder auch ein Bubble Clown ist ein Highlight für alle, weil Riesenseifenblasen alle Herzen berühren die großen und die kleinen. Bei den Clowns ist nur darauf zu achten, dass die Kinder nicht unter 4 Jahren sind. Sonst kann es leicht mal passieren, dass es zu Tränen kommt. So ein Clown unterhält die ganze Gesellschaft und ist wunderbar mit dem Musikprogramm zu Kombinieren.